Petra Speckmann
Coaching & Training

Kanalstraße 62
48147 Münster
Tel. 0251 1355822 o. 0177 2521551
info(at)petraspeckmann.de

Ein aktuelles Projekt - Konfliktklärung zwischen Kollegen

Konflikte im Unternehmen klären und Zusammenarbeit fördern

In vielen Unternehmen werden Konflikte nicht als Chance gesehen, sondern eher „unter den Teppich gekehrt“ als bearbeitet und vielleicht sogar gelöst. In diesem und auch im vergangenen Jahr wurde ich mehrfach von Unternehmen angesprochen, die lange währende Konflikte zwischen Mitarbeitenden zu beklagen hatten. Häufig ist es so, dass die Zusammenarbeit vieler Personen dadurch gestört ist und gerade in Online-Meetings führt es zu schlechter Stimmung. „Frau Speckmann, können Sie uns da helfen?“

Tja, manchmal ist das möglich und manchmal ist es zu spät, da zu viele Verletzungen und Kränkungen stattgefunden haben. Die entscheidende Voraussetzung ist, dass die Konfliktparteien wirkliches Interesse an der Verbesserung der Situation haben. Es geht nicht darum Freunde zu werden, sondern eine gute Zusammenarbeit zu erlangen. Ist das gegeben, kann in vorbereitenden Einzelgesprächen die Sichtweise der beiden Seiten erarbeitet werden.

Für mich war in den bisherigen Projekten die Profile Dynamics®-Analyse, ein sehr wichtiges Werkzeug. Bei der es um die Motive / Antriebsmuster der einzelnen Person geht. Die Kontrahenten verstehen im ersten Schritt selbst. Was treibt mich an? Was ist mir wichtig und wofür kämpfe ich eigentlich? Gleichzeitig wird sichtbar, wie diese Motivation auf Menschen mit anderen Antriebsmuster wirkt. Person reagieren mit Widerstand und vielen Emotionen, was Grundlage für Konflikte entstehen lässt. Allein dieser Zusammenhang kann schon zur ersten Beruhigung des Konflikts sorgen.

Diese Erkenntnisse müssen meist etwas nachwirken und helfen den Beteiligten mit Abstand auf Ihre Konfliktsituation zu schauen. Einer der nächsten Schritte ist dann natürlich meine Moderation zwischen den beiden Personen. Hier ist es nützlich, wenn beide Parteien ihre Analyseergebnisse in reduzierter Form der anderen Seite sichtbar machen. Häufige Aussage der Parteien sind dann:

  • Jetzt ist mir klar, dass das zwischen uns knallen muss!“
  • Ach so, jetzt verstehe ich das!“
  • Sie haben das ja völlig anders wahrgenommen als ich!“
  • Da hätten wir beide früher mal drüber sprechen sollen!"

An dieser Stelle geht es darum die damaligen Schlüsselszenen zu besprechen, sowie die unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und Verletzungen zu benennen. Gleichzeitig ist hier der Wunsch der Beteiligten sehr deutlich wahrzunehmen, jetzt Vereinbarungen für die Zukunft zu treffen. Das Verständnis füreinander entsteht und somit geht es um nützliche Schritte für die weitere Zusammenarbeit. Die Absprache neuer Wege für die Zukunft kommt in den Focus und die Vergangenheit wird weniger wichtig.

Solche klärenden Gespräche sind zwar anstrengend, sie erweitern jedoch die Komfortzone der Beteiligten deutlich und bringen sogar Freude hinein.

Sind Sie interessiert an meiner Moderation? Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung.
Weitere Informationen zu Profile Dynamics
®-Analyse finden Sie hier.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!